Letzten Montag war man im dritten Spiel der Saison zu Gast bei den Vienna Cougars.
Die Vorfreude, endlich wieder mit drei vollen Sturmlinien auflaufen zu können, verflog allerdings proportional zur Anzahl der eintrudelnden Absagen (eine unter anderem 20 Minuten vor Spielbeginn) und so trat man mit lediglich 10 Spielern und nur einem angestammten Verteidiger gegen eine überraschend hohe Anzahl an Cougars an.
Die ersten Minuten gehörten dann auch ganz klar dem Gegner (bzw. unserer #3, die mit ein paar tollen Paraden von Anfang an im Spiel war), allerdings konnten die Vipers nach ein paar Shifts dem Gegner auf Augenhöhe begegnen.
Die guten Tormannleistungen auf beiden Seiten, die Stange, ein bisschen Pech (zumindest bei unseren Schüssen) und eine gute Defensivleistung aller Spieler da wie dort, sorgten dafür, dass für genau 36 Minuten kein Torjubel aufkam.
Dann netzte unsere 91#Schönherr (bzw. Christoph „Hockeygott“ Pesl unter falschem Namen) und brachte die Vipers-Führung, die in weiterer Folge auch nicht mehr aus der Hand gegeben werden sollte.
Diese Führung konnte sogar (in der Höhe ehrlicherweise nicht ganz dem Spielverlauf entsprechend) auf ein 3:0 ausgebaut werden.
Dann waren aber doch auch einmal die Cougars an der Reihe und konnten 7 Minuten vor Schluss auf ein gerechteres 3:2 verkürzen.
Die zwischenzeitliche Sicherheit bei den Vipers war inzwischen leider auch einer kleinen Unsicherheit gewichen; man konnte sich dann aber doch wieder ein bisschen zamreissen und die letzten Minuten nicht nur souverän runterspielen, sondern sogar auf 4:2 erhöhen!
Alles in allem ein schöner Arbeitssieg, der so durch die vielen Ausfälle nicht zu erwarten war und daher umso schöner ist.